Wappen Schützen
Wappen-Emmenhausen

Willkommen bei den
Burgschützen Emmenhausen

Hier findet ihr alles über unser Vereinsleben, unsere sportlichen Erfolge, anstehende Termine und vieles mehr…

Aktuelles

Matthias Hofer ist Gaukönig 2023!

Seit 2015 ging fast jährlich eine Königskette nach Emmenhausen. Unser Matthias ist nun Nr. 7 in der Siegesserie.
In diesem Jahr standen die Chancen auf eine/n Gaukönig/in aus unserem Verein nicht schlecht, denn wir hatten gleich vier Schützen in verschiedenen Disziplinen unter den TOP 3.
Florian Völk wurde hinter Matthias Hofer Gauvizekönig LG männlich. Isabell Balser erreichte ebenso den zweiten Platz Luftgewehr weiblich. In der Jugendklasse erzielte Julian Port mit der Luftpistole den 3. Platz.

Nach Verkündigung der Ergebnisse wurde unser neuer König Matthias Hofer gebührend gefeiert.

Außerordentliche Generalversammlung – Neuwahl

Nachdem unser 1. Vorstand Andreas Port zum 31.03.2023 aus gesundheitlichen Gründen leider aus unserer Vorstandschaft ausgeschieden ist und unser 2. Vorstand Richard Maushart ebenso die Vorstandschaft verlassen hat, wurde am 06. Oktober 2023 eine außerordentliche Generalversammlung zur Neuwahl dieser Positionen abgehalten. Leider konnte niemand für die Position des 1. Vorstandes gewonnen werden. Umso glücklicher sind wir über die Besetzung des 2. Vorstands-Posten. Unsere 2. Kassiererin Marianne Winter übernimmt in Zukunft zusätzlich die Leitung der Burgschützen Emmenhausen e. V. als 2. Vorständin.

Wir gratulieren ganz herzlich zur Wahl und freuen uns auf eine super Zusammenarbeit!

Absage Gauschießen 2025

Als wir 2016 beschlossen haben unser 100-jähriges Vereinsbestehen mit einem großen Gauschützenfest im Juni 2020 zu feiern, war nicht absehbar auf welche Herausforderungen wir stoßen werden. Die Entwicklungen der Corona-Pandemie führten dazu, dass wir unser Fest nicht wie geplant durchführen konnten. Die Ausrichtung des Gauschützenfestes auf 2025 zu verschieben, schien uns als sichere Lösung. Wir mussten allerdings auch jetzt feststellen sicher ist nichts.
Die Kostensteigerungen in allen Bereichen, die für ein Fest in dieser Größenordnung anfallen sind enorm. Eine Weitergabe der Preissteigerungen an unsere Gäste wäre nahezu unmöglich.

Zusätzlich sind in den letzten Monaten zwei wichtige Mitglieder des Festausschusses, unser Leiter für den Bereich Küche Markus Stork und unser langjähriger 1. Vorstand Andreas Port und Leiter des Festausschusses, aus gesundheitlichen Gründen von Ihren Ämtern zurückgetreten.
Die Organisation eines Festes in dieser Größenordnung bedarf sowohl einem hohen Einsatz an ehrenamtlichen Helfern, als auch einem nicht unerheblich finanziellen Aufwand. Wir sind bereits mit finanziellem Aufwand belastet, da die Vorbereitungen für 2020, sowie für 2025 durchgehend am Laufen gehalten wurden und dies natürlich mit Ausgaben verbunden war.

Nach sieben Jahren Planung sind wir nach reichlicher Überlegung leider zu dem Entschluss gekommen, das Gauschießen komplett abzusagen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Vereinsmitgliedern und Bürgern, die uns bei den Planungen und Vorbereitung unterstützt haben, sowie für die Bereitschaft sich als ehrenamtliche Helfer bei unserem Gauschützenfest einzubringen.

Ehrungen 2023

Bei unserer Generalversammlung durften wir wieder zahlreiche langjährige und engagierte Mitglieder ehren.

Ganz besonders freuen wir uns über unser neues Ehrenmitglied Wolgschaft Roland. Unser „Bube“ erhielt diese seltene Ehrung in Würdigung seiner besonderen Verdienste und großem Engagement für die Burgschützen Emmenhausen e. V. mit seinem unermüdlichen Einsatz in der Jugendarbeit. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich. 

Besonders lange bei den Burgschützen Emmenhausen dabei ist unser Mitglied Bühler Johann. Wir durften ihm eine Urkunde für 65 Jahre Mitgliedschaft überreichen.

Unsere neuen Schützenkönige stehen fest

In diesem Jahr lag die Messlatte um den Königstitel hoch wie nie. Markus Stork holte erstmals in der Vereinsgeschichte mit einem 0,0 Teiler die Schützenkette. Knapp dahinter lagen Isabell Balser mit einem 2,2 Teiler und Amanda Hofer mit einem 4,0 Teiler.

Im Jugendbereich lag Julia Settele mit einem 37,1 Teiler, gefolgt von Michelle Stork mit einem 42 Teiler und Florian Simnacher mit einem 63 Teiler, vorne.

Im Rahmen der Königsproklamation wurden unsere neuen Könige gebührend gefeiert.

Ergebnisse Königsschießen